Kodierempfehlung Nr. 250
| Schlagwort: | Sepsis, SIRS | 
| Erstellt: | 2008-08-19 | 
| Aktualisiert: | 2025-01-01 | 
| DRG: | |
| ICD: | R65.0! R65.-! | 
| OPS: | 
Problem/Erläuterung:
    Darf eine Sepsis ohne einen Kode aus R65.-! Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] verschlüsselt werden, wenn die Kriterien der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und der Deutschen Sepsis Gesellschaft (DSG) für SIRS ohne Organkomplikation, z. B. bei fehlenden oder negativen Blutkulturen, nicht erfüllt werden?  
Kodierempfehlung:
     Die Kodierung einer Sepsis ist nur mit der zusätzlichen Kodierung eines SIRS infektiöser Genese möglich, z. B. R65.0! Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen. Wenn die Kriterien eines SIRS infektiöser Genese nicht erfüllt sind, ist auch nicht von einer Sepsis auszugehen (die SIRS-Kriterien sind nur bei Patienten ab dem vollendeten 16. Lebensjahr anwendbar). Gemäß DKR D012 gehört R65.-! zu den obligat anzugebenden Kodes.
Siehe auch Kodierempfehlung 223.
Diese Kodierempfehlung ist nur für Fälle bis einschließlich 2019 gültig.