Kodierempfehlung Nr. 44
| Schlagwort: | Nasenseptumdeviation |
| Erstellt: | 2006-02-28 |
| Aktualisiert: | 2025-01-01 |
| DRG: | |
| ICD: | Q67.4 J34.2 |
| OPS: |
Problem/Erläuterung:
Wie unterscheidet man bei einer Nasenseptumdeviation zwischen der angeborenen (Q67.4 Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers) und der erworbenen Form (J34.2 Nasenseptumdeviation)?
Kodierempfehlung:
Im Regelfall handelt es sich um eine erworbene Septumdeviation, also J34.2 Nasenseptumdeviation.
Erläuterung: Häufigste Ursachen für Nasenseptumdeviationen sind Wachstumsstörungen oder Verletzungen (also erworben). Bei etwa 3 % der Neugeborenen wird eine Deviation beobachtet, die wahrscheinlich Folge des Geburtstraumas ist (also ebenfalls erworben) und sich in der überwiegenden Zahl der Fälle spontan zurückbildet.